Lee Rowland wird neuer Head Coach der Hamburg Sea Devils – Shuan Fatah tritt zurück

Die Hamburg Sea Devils haben einen neuen Head Coach: Lee Rowland, bisher Offensive Coordinator des Teams, übernimmt mit sofortiger Wirkung die sportliche Leitung der Mannschaft. Der britische Football-Veteran bringt über 40 Jahre Erfahrung im europäischen und US-amerikanischen Football mit und tritt damit die Nachfolge von Shuan Fatah an, der sein Amt mit sofortiger Wirkung niederlegt.

Die Hamburg Sea Devils und Shuan Fatah haben sich einvernehmlich darauf verständigt, ihre Zusammenarbeit zu beenden. In den vergangenen Wochen hat die Franchise die sportliche Lage sowie die strategische Ausrichtung intensiv analysiert. Im Rahmen offener und konstruktiver Gespräche mit Shuan Fatah wurde deutlich, dass die Vorstellungen über die zukünftige Entwicklung des Teams nicht in allen Punkten übereinstimmen. Um notwendige strukturelle Veränderungen vorzunehmen und dem Team Stabilität zu geben, wurde gemeinsam die Entscheidung getroffen, die Zusammenarbeit zu beenden.

Die Hamburg Sea Devils danken Shuan Fatah ausdrücklich für sein Engagement und die geleistete Arbeit. Auch in der kurzen Zeit seiner Amtszeit konnte er wichtige Impulse setzen und das Team mit Professionalität begleiten. Der Verein wünscht ihm für seine berufliche und private Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Mit Lee Rowland übernimmt ein erfahrener, bestens vertrauter Coach das Ruder. Rowland war in den vergangenen Monaten als Offensive Coordinator Teil des Trainerstabs und genießt im Team sowie im Staff großes Vertrauen. Lee Rowland bringt über 40 Jahre Coaching-Erfahrung mit, war unter anderem bei den London Olympians, Hamburg Blue Devils, Berlin Adler und Swarco Raiders tätig und gewann dabei mehrere nationale und internationale Titel, darunter fünf Austrian Bowls und den Eurobowl.

Mark Weitz, General Manager und Geschäftsführer der Hamburg Sea Devils, erklärt: „Lee Rowland steht für Kompetenz, Erfahrung und Leadership. Wir sind dankbar, einen so profilierten und verlässlichen Coach aus den eigenen Reihen in dieser Schlüsselrolle zu wissen. Zugleich gilt unser Dank Shuan Fatah. Seine Arbeit war für uns extrem wertvoll – menschlich wie sportlich.“

Die Hamburg Sea Devils starten am 17. Mai 2025 mit einem Auswärtsspiel bei den Madrid Bravos in die neue Saison der European League of Football. Kickoff ist um 20:00 Uhr.
Das erste Heimspiel findet am 31. Mai 2025 gegen die Stuttgart Surge im Weserstadion in Bremen statt.

Weiter
Weiter

Akkreditierung für die Heimspiele der Hamburg Sea Devils ab sofort möglich